|
|
| Grundlagen |
In der Strömungslehre sind alle Gesetzmäßigkeiten bekannt. Hier aber wird diskutiert, warum sich was und wie bewegt. Daraus ergeben sich neue Aspekte für technische Anwendungen. |
| Aero-Technologie |
Aller Art Fluggeräte fliegen - und keiner weiß warum. Es gibt etwa zehn Theorien zum Auftrieb, also muss einiges falsch sein. Hier wird die Problematik diskutiert - mit überraschenden Ergebnissen. Daraus ergeben sich neue Ansätze zur Konstruktion von Flugzeugen, z.B. mit den Merkmalen der Erfindung ´Luftdruck-Powerbox´. |
| Fluid-Kraft-Maschinen |
Die normale molekulare Bewegung ist eine unerschöpfliche Energie-Quelle. Mit geringem Aufwand können die chaotischen Bewegungen geordnet werden. Dann können Kraftmaschinen hoher Effizienz gebaut werden. Hier werden diverse Ansätze zur Nutzung dieser ´erneuerbaren´ Energie vorgestellt. |
| Download | Die Texte obiger Kapitel sind auch als Druckdateien verfügbar. |
| Highlights | Die wichtigsten Ergebnisse sind hier aufgelistet. |
| Home | Zurück zur Startseite. |